Translate
Mittwoch, 30. April 2014
Dienstag, 29. April 2014
Bare Mountains Beitrag zu den Vererbten Rudelstellungen
Nun geistert ja seit einiger Zeit der Mumpitz der Vererbten Rudelstellungen durchs Netz und durch die Köpfe so manchen Hundehalters, da ja auch Fr. "Hundeversteherin" Maja Nowak nach diesem Prinzip "Arbeitet".
Ich wollte schon immer einmal meine ganz persönliche Meinung zu diesem Unfug kund tun.
Es ist in der deutschen Hundeszene nun einmal guter Brauch, daß jedes Jahr mal wieder eine neue "Sau durchs Dorf getrieben werden muß"!
Meine American Akita indessen, scheinen recht unbeeindruckt von diesem neuen Hype.
Das nachfolgende Bild zeigt "Bare Mountains Snowe" den "vorderen Ich mach schonmal die Pace Hund" (IMP) und "Bare Mountains Bushido - Nanuk" den "mittleren Mir doch Scheißegal Hund" (MSH).
Mathias Kahlenberg
Verhaltensberater für Hunde
Anti Jagd Trainer mit Schwerpunkt Nordische Hunderassen
Fach Foren Betreiber
Spezialist für American Akita
Hobbykynologe
Montag, 28. April 2014
American Akita Sozialisation
Normalerweise bin ich sehr wählerisch mit Verweisen zu anderen Seiten. Aber diese Geschichte, hat mich sehr berührt.
Eine herzerwärmende Geschichte können Leute mit Facebook Account hier Lesen:
Akita findet Kätzchen im Wald und adoptiert es
viel Spaß damit.
Donnerstag, 24. April 2014
Hachiko - SO starb er
Anlaß
für Hachiko's Tod entschlüsselt
Jedem Liebhaber der Hunderasse Akita und American Akita dürfte die Geschichte Hachiko's bekannt sein.
Hachiko begleitete seinen Besitzer, den Universitätsprofessor Hidesaburo Ueno jeden Tag zur Shibuya Station in Tokio.
Hachiko beobachtete wie Herr Ueno in den Zug einstieg, um zu seiner Arbeit zu gelangen.
Jeden Abend wartete Hachiko auf Professor Ueno an der Shibuya Station, bis dieser aus dem Zug ausstieg und sie beide gemeinsam den Weg nach Hause antraten.
Eines Abends wartete Hachiko vergebens - sein geliebter Besitzer verstarb am Arbeitsplatz an Herzversagen.
Hachiko an der Shibuya Station in Tokio |
Hachiko lebte von nun an 10 Jahre lang an der Shibuya Station - Wartend auf seinen Besitzer.
Im Alter von 13 Jahren verstarb Hachiko an der Shibuya Station.
Aus tiefem Respekt und als Würdigung für seine Treue errichtete man Hachiko noch zu Lebzeiten in dessen Beisein, an der Shibuya Station ein Lebensgroßes Denkmal aus Bronze.
Hachiko wohnt den Feierlichkeiten, des ihm zu Ehren errichteten Denkmals an der Shibuya Station in Tokio bei. |
In Japan erklärte man fortan den Akita zum Sinnbild "Unerschütterlicher Treue".
Die Legende Hachiko's wurde in den vergangenen 75 Jahren seit seinem Tode in zahlreichen Facetten weitergetragen. Zuletzt als Kinderbuch und in dem 2009 erschienenen Remake mit Richard Gere in der Hauptrolle, welcher in Rhode Island gedreht wurde.
75 Jahre nach dem Tode des berühmtesten Vertreters seiner Rasse haben Wissenschaftler die Todesursache Hachiko's festgestellt, wie der Mainici Daily News berichtet.
Nachdem sich Hypothesen wie Hachiko's gebrochenes Herz und das Verschlucken eines Hühnerspießes, welcher den Magen Hachikos irreversibel schädigte, sich über die Jahre hinweg hartnäckig hielten, analysierten nun Forscher an der Universität Tokio durch modernste Untersuchungsmethoden wie MRI nach einer eingehenden Untersuchung der konservierten Organe des 1935 im Alter von 13 Jahren verstorbenen Akita Inu heraus, daß dieser an Krebsgeschwülsten litt, welche sich großflächig auf Herz und Lunge ausgedehnt hatten.
Weiterhin litt Hachiko unter Filariose, welche durch Wurmbefall ausgelöst wird.
"Es ist möglich, dass sein Tod durch die Krebserkrankung in Verbindung mit Filariose
verursacht
wurde" sagte Professor Hiroyuki Nakayama, ein Mitglied des
Forschungsteams.
© by Mathias Kahlenberg
Die letzte Aufnahme von Hachiko. Sie entstand am Shibuya Bahnhof, nach Hachiko's Tod, kurz vor seiner Beerdigung 1935. |
© by Mathias Kahlenberg
Sonntag, 20. April 2014
Samstag, 19. April 2014
Bare Mountain DAS American Akita Fach Forum
uns ist sehr daran gelegen, nicht ausschließlich eine virtuelle Fachpräsenz zur Verfügung zu stellen.
Wir versuchen nach Möglichkeit den persönlichen Kontakt mit unseren Teilnehmenden zu pflegen und stehen nicht NUR in virtueller Hinsicht, für unsere Forenmitglieder, in allen Fragen um den American Akita zur Verfügung.
Bei uns lassen sich Akita Live erleben.
Nein - es ist nicht die Milch, die's macht ...
es ist der Grad der Sozialisation,
welcher bei MEINER Hunderasse essentiell ist.
American Akita Altrüde "Bushido-Nanuk" und Welpe "Benjiro"
Freitag, 18. April 2014
Mittwoch, 16. April 2014
American Akita Geschichten:
Seit gestern Abend wohnt hier vorübergehend unser Feriengast "Basti".
Seit gestern Abend wohnt hier vorübergehend unser Feriengast "Basti".
Nanuk liegt Abends eigentlich nie dort.
"Man weiß ja aber nie, was der komische Typ da noch so alles auf der Pfanne hat.
Wird schon seinen Grund haben, daß er eingesperrt sein muß.
Vielleicht kommt er ja heut Nacht aus seinem Glaskasten raus, und läßt hier was mitgehen...
Als rechte Hand vom Boss hat man Verantwortung.
Besser ist das, man nimmt den Typen mal in enge Manndeckung.
Man weiß ja nie - sicher ist sicher.
Außerdem laß ich mir meine Statistiken nicht kaputt machen - seit ich hier bin, ist hier nix weggekommen."
Dienstag, 15. April 2014
Freitag, 11. April 2014
Die Bare Mountain American Akita Notvermittlung
American Akita und Akita suchen IhreN Menschen!
Wir vermitteln über unser American Akita Fach Forum in Not geratene American Akita.
Wir stellen in Not geratene American Akita vor und stehen mit unserem Fachwissen über unsere American Akita Notvermittlung helfend und Beratend zur Verfügung
Unsere Vermittlungsbilanz: Drei Erfolgreiche Plazierungen in einem Zeitraum von drei Monaten.
Eine
erfolgreiche Platzierung in einem Zeitraum von 3 Wochen!
Die von Bare Mountain vermittelten Akita Leben in stabilen sozialen Bezugssystemen.
Die von Bare Mountain vermittelten Akita Leben in stabilen sozialen Bezugssystemen.
Bare
Mountain DAS American Akita Fach
Forum schafft Lebensräume:
einige unserer Akita Vermittlungsgeschichten stehen zur öffentlichen Einsichtnahme:
Vermittelte Akita
einige unserer Akita Vermittlungsgeschichten stehen zur öffentlichen Einsichtnahme:
Vermittelte Akita
Bare Mountain - American Akita und die Brut - und Setzzeit
American Akita Ausbildung:
Jäger
fordern Leinenpflicht für Hunde!
Hessiche Jäger möchten, daß Städte und Gemeinden das Verhalten von Hundebesitzern in der Flur regeln, indem sie Städte und Gemeinden auffordern von der Möglichkeit des hessischen Naturschutzgesetzes Gebrauch zu machen.
Hessiche Jäger möchten, daß Städte und Gemeinden das Verhalten von Hundebesitzern in der Flur regeln, indem sie Städte und Gemeinden auffordern von der Möglichkeit des hessischen Naturschutzgesetzes Gebrauch zu machen.
Zitat
von: ein Jäger
"Es
sei unumgänglich, besonders während der Brut- und Setzzeit zum
Schutze freilebender Tiere, Hunde im Feld anzuleinen".
Schutze freilebender Tiere, Hunde im Feld anzuleinen".
Zitat
von: der gleiche kynologische "Fachmann"
„Niemand
kann die Hand dafür ins Feuer legen, dass nicht auch sein
Hund wildert“,
Hund wildert“,
ah ja - für derartige "Belehrungen" muß man ja direkt Dankbar
sein.....
So, so..... da sprechen sich also nun "Kynologische
Kapazitäten" aus..... , möchten die jeweilige politische
Administration in Aktionistischer Manier instrumentalisieren....
und am liebsten Wanderer, Mountainbiker, Reiter, Erholung
suchende und ins besondere Menschen, welche Hunde Führen
aus "ihren" Wäldern verbannen!
Ich mag keine Pauschalisierungen - für Fachlichkeit gibt es Bare
Mountain.
Aus persönlicher Überzeugung darf der Freigang meiner
American Akita nicht zu Lasten anderer gehen - aus diesen
Grunde habe ich sie zu jederzeit kontrollierbaren Freigängern
ausgebildet.... - damit "Hund - Hund sein kann"...
Und für oben zitierten kynologischen Flachmann habe ich eine
verbindliche Antwort:
"ICH kann meine Hand in Seelenruhe dafür ins Feuer Legen, daß
MEINE Hunde und jene, die von mir ausgebildet wurden, NICHT
wildern!"
Unser Jagdpächter weiß, daß meine Hunde in Wald und Flur
generell Freigang genießen. Er weiß aber auch, daß ich ihnen
nichts zugestehe, was Wildlebende Tiere in Gefahr bringen
und/oder ihnen Schaden könnte.
Er weiß, daß meine American Akita jederzeit unter Kontrolle
sind!
Um jagende Hunde zu kontrollierbaren Freigängern auszubilden
gibt es das Bare Mountain Anti Jagd Trainings Forum!
Als Abkömmling des einstigen Volkes der Dichter und Denker,
laßt mich hierzu ein Zitat Goethe's etwas abwandeln -
"Dem Hunde, wenn er gut erzogen,
ist ein fairer
Jägersmann stets gewogen"!
Mathias
Kahlenberg
Herausgeber und Administrator
Hunde
Verhaltens Berater und Anti Jagd Trainer mit Schwerpunkt: Beide
Akitarassen; sowie nordische Schlittenhund- & Jagdspitz Rassen
Abonnieren
Posts (Atom)